Medienzentrum

FAQs

Benötigen Sie eine Ticketmaster Standard-Formulierung?

Ticketmaster ist der weltgrösste Ticketmarktplatz und globaler Marktführer für Produkte und Dienstleistungen im Veranstaltungsticketing. Durch offizielle Partnerschaften mit Tausenden von Veranstaltungsorten, Künstlern, Sportteams, Festivals, Kulturzentren und Theatern Verarbeitet Ticketmaster 500 Millionen Tickets pro Jahr in mehr als 30 Ländern. Ticketmaster ist Teil der Live Nation Entertainment (NYSE: LYV).

Logos & Styleguide

Wie werden Ticketpreise festgelegt?

Ticketpreise werden vom Veranstalter festgelegt.

Wie viel verdient Ticketmaster an einem Ticket?

Die Nettokosten eines Tickets gehen komplett an den Veranstalter. Ticketmaster erhält einen Teil der zusätzlichen Gebühren, um die laufenden Betriebskosten des Unternehmens zu decken. Mithilfe dieser Einnahmen bieten wir den Fans einen optimalen Service bei Ticketkauf und Zugang zur Veranstaltung. 

Was ist in den Buchungsgebühren enthalten?

Diese Gebühren decken die Kosten für die Buchungsbearbeitungen von A bis Z – einschliesslich:

Ticketvertrieb (Websites, Callcenter und Kundenservice)

Zahlungsabwicklung

Technologische Lösungen (Kontrollieren der Tickets am Veranstaltungsort)

Ticketabwicklung (Druck, Verpackung und Versand von Karten)

Wo kann man erfahren, wie viele Tickets für eine Veranstaltung verkauft wurden?

Bitte wenden Sie sich dazu direkt an den Veranstaltungsorganisator.

Ich habe ein Problem mit meinen Tickets, kann das Pressebüro mir helfen?

Das Pressebüro ist nicht für Ticketanfragen zuständig, bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenservice vor Ort. Dort wird man Ihnen weiterhelfen.

Kann Ticketmaster mir den Medienzugang zu einer Veranstaltung verschaffen?

Nein, bitte wenden Sie sich dazu direkt an den Veranstaltungsorganisator.

Medienkontakte

Asien-Pazifik-Raum

EMEA

Lateinamerika

Nordamerika

Pressemitteilungen

Case Study: Mehr Reichweite mit den Facebook Official Events

Durch unsere Partnerschaft mit der weltweit grössten Social-Media-Plattform werden Veranstaltungen automatisch auf Facebook erstellt. Ausserdem erzielen die Events durch unsere globale Partnerschaft mit Facebook mehr Reichweite als reguläre Events. Seit Juni 2020 nutzt die ...

Endlich wieder Fussball-Nati!

Zwei gute Nachrichten für alle Fans der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft. Erstens: Es ist wieder möglich, packende Länderspiele live im Fussballstadion mitzuerleben. Zweitens: Die Tickets für alle bevorstehenden Länderspiele sind neu ab sofort exklusiv über Ticketmaster Schweiz ...

Neu: Ticketmaster-Transfer

Neu bei Ticketmaster: Der Ticketmaster Ticket-Transfer mit dem zum ersten Mal digitale Tickets ganz einfach und absolut sicher von Fan zu Fan übermittelt werden können. Völlig ohne Zusatzkosten für Veranstalter und Eventbesuchen.

Esther Unternährer | Stanser Musiktage

Co-Festivalleiterin Esther Unternährer, an den Stanser Musiktagen verantwortlich für Produktion, Personal & Kommunikation, beantwortet 10 Fragen zu Veranstaltungen und Ticketing Trends. Die nächste Ausgabe der Stanser Musiktage findet vom 13. bis 18. April 2021 statt. Für welchen Event ...

Umfrage: Fans wollen schnell zurück an Live-Events!

Die Coronavirus-Pandemie erzeugt eine neue Normalität. Auch bei Live-Events. Eine repräsentative Umfrage von Ticketmaster mit über 8'000 Befragten zeigt, dass sich die Fans eine möglichst baldige Rückkehr in die Konzert- und Eventhallen wünschen – ohne zu viel Regeln.

Daniela Eicher-Hulliger | Leiterin Kulturfabrik Lyss

Die Kulturfabrik Lyss – oder kurz: KUFA – ist ein Kulturzentrum, das 1998 durch den Jugendverein Lyss gegründet wurde. Heute ist es mit rund 50'000 Besuchern pro Jahr das grösste Ausgangslokal der Berner Gemeinde Lyss und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens im Seeland. Für ...

Ruedi Kunz | Beach Volley Gstaad

Als Turnierdirektor des Beachvolley Swatch Major Gstaad hat Ruedi Kunz in 20 Jahren Kontinuität einen Top-Sportevent von internationaler Bedeutung geschaffen. Als Geschäftsführer des Sportzentrums in Gstaad und ehemaliges OK-Mitglied vom Tennisturnier ist er ständig im Sport unterwegs. Für ...

Estivale Open Air – klein, fein und überraschend

Neue Sounds geniessen am Ufer des Neuenburgersees. Das Estivale Open Air gehört zu den innovativsten und schönsten Festivals der Westschweiz. Klein und fein – mit spannenden Acts zum Entdecken!